Anmelden
1
BASEIR
1
1
Aktuelles und Termine
Qualitätsoffensive Berchtesgadener Land
Jeder Leistungsträger in einem Tourismus- und Einkaufsort profitiert von der Qualität der übrigen Leistungsträger oder er wird von der mangelnden Qualität der Partner beeinträchtigt. Die synergetischen Wechselwirkungen sind im Zuge der "Servicekette" sehr groß.
Um Qualitätssteigerungen insbesondere im Dienstleistungsbereich von Tourismus, Handel und Service voranzutreiben, hat der Landkreis Berchtesgadener Land mit Unterstützung der BGLT GmbH, der IHK München/Oberbayern und fast allen Kommunen des Landkreises Berchtesgadener Land 2007 die „Qualitätsoffensive“ für das Berchtesgadener Land ins Leben gerufen. Die Projektleitung wurde der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land übertragen. Die Qualitätsoffensive steht für höchsten Anspruch im Dienstleistungssektor in der ganzen Region und in allen Bereichen der Dienstleistung.
Dieses Projekt ist branchenübergreifend und beschäftigt sich mit dem Image des Berchtesgadener Lands. Denn dieses hängt mit der Servicekette von der Anfrage bis zur Abreise des Gastes zusammen. Jede Steigerung der Qualität kommt daher jedem Betrieb zugute. Die Qualitätsoffensive Berchtesgadener Land ist als Anreizsystem für die Betriebe im Berchtesgadener Land zu verstehen, zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens und damit der Region die Qualität der Leistungen zu steigern.
Das Qualitätssiegel „Qualität auf allen Ebenen“ des Berchtesgadener Landes
Im Prozess der Qualitätsoffensive haben wir zusammen mit der Agentur Kohl & Partner ein Konzept erarbeitet, wie die Qualitätsoffensive im Berchtesgadener Land ablaufen wird. Im Hinblick auf das Credo der Qualitätsoffensive „Qualität auf allen Ebenen“ wurde eine Dachmarke geschaffen, die diese in Richtung einer qualitätsorientierten Produktentwicklung unterstützt.
Seit dem Beginn der Initiative im Jahr 2007 haben sich bis dato ca. 450 Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern an der Qualitätsoffensive beteiligt.
Das spricht für sich.